Was sind die Österreichischen Wanderdörfer?
Mit dem Projekt Österreichs Wanderdörfer wird Wandern nicht nur als Bewegung wahrgenommen, sondern als Erlebnis in der Natur mit Qualität, Infrastruktur und Gastlichkeit. Die Initiative vereint über 40 Regionen in ganz Österreich, die nach Kriterien wie Wanderwegenetz, Auszeichnung mit dem Österreichischen Wandergütesiegel und Themenwegen ausgewählt wurden. (wanderdoerfer.at)
Ein Wanderdorf ist somit nicht einfach ein Ort zum Übernachten – es ist ein Ort, an dem Wanderer willkommen sind, gut beraten werden, passende Wege vorfinden und sich rundum wohlfühlen.
Unterlamm – zertifiziertes Wanderdorf im Herzen des Thermen‑ & Vulkanlands
Auch das Dorf Unterlamm ist offiziell als Wanderdorf ausgezeichnet. (wanderdoerfer.at) Die Landschaft rund um Unterlamm lädt ein: sanfte Hügel, Weingärten, Streuobstwiesen – ideal für genussvolles Wandern. Ein Beispiel: Der Erlebensweg der Sinne (auch Handspurweg genannt) führt durch Unterlamm, vorbei an der Aussichtswarte, weiter Richtung Bad Loipersdorf und durch Magland – mit Stationen, die Natur und Kultur spürbar machen. (steiermark.com)
Warum das Weingarten‑Resort der perfekte Beherberger für Wandernde ist
Das Weingarten‑Resort Unterlamm Loipersdorf liegt ideal für alle, die Natur erleben möchten – und gleichzeitig Komfort suchen.
- Direkt an der Haustür startet der Erlebensweg der Sinne – kein Transfer nötig
- Die acht WeinHÄUSER sind Adult‑Only, ruhig gelegen, mit Panoramaterrasse, Whirlpool oder Dampfkabine – ideal zum Ausruhen nach einer Wanderung
- Nach dem Wandern kann eine exklusive Massage direkt auf der privaten Sonnenterrasse genossen werden – ganz für sich allein oder zu zweit
- Frühstückskörbchen mit regionalen Spezialitäten bringen Genuss direkt ins Haus
- Wellnessangebote im eigenen WeinHAUS schaffen ganz private Rückzugsorte
- Und: Wer eine Pause von Bewegung braucht, findet exklusive Ruhe‑ und Genusszonen im und rund um das Chalet
Was bedeutet Wandern – und wie kann man es erleben?
Wandern kann viele Gesichter haben. Für die eine Person ist es eine ruhige Runde durch den Wald (“saftes Wandern”), für jemand anderen eine technisch anspruchsvolle Tour. Wiederum andere suchen Genusswandern – mit Jause, Aussicht und Weinbegleitung.
Im Weingarten‑Resort glauben wir: Wandern ist so individuell wie jede Beziehung. Darum:
- sanft gehen & Natur wahrnehmen
- aktiv schreiten & Höhenmeter sammeln
- genießen & die Umgebung erleben
Das Gebiet rund um Unterlamm bietet all das: Waldwege, Hügelwege, Panoramaausblicke. Tiere entdecken – Rehe, Vögel oder kleine Waldbewohner – gehören hier zum Alltag. Wer still wird, wird gehört und gesehen.
Weitere Arten, Zeit in der Natur zu verbringen
Nach der Wanderung? Spaziergänge entlang der Reben, ein Aussichtspunkt mit Weitblick, eine Rast in der Naturteichanlage oder das Lesen im Ohrensessel auf der Terrasse des WeinHAUSES. Tiere, Ruhe, Natur – und du. Das ist die Kombination, die hier zählt.
Fazit
Ein Urlaub in der Natur in der Steiermark bedeutet mehr als Landschaftsbild. Es ist ein bewusstes Erlebnis zwischen Bewegung, Genuss und Rückzug. Im Wanderdorf Unterlamm und im Weingarten‑Resort findet ihr genau dieses Zusammenspiel: Wanderwege, Aussicht, Natur und exklusive Ruhe für Paare, die Qualität und Nähe suchen.
👉 Jetzt mehr erfahren unter www.weinurlaub.at